Zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Kurssuche
  • Mehr
  • Sie sind als Gast angemeldet
    Login
PQE
Startseite Kurssuche
PQE
  • Home
  • News & Blog
  • Online Mediathek
  • Kurse
    • Kurse Entwicklung und Dokumentation
      • Evidenzbasierte Planung I (Beobachtung - M24-001)
      • Evidenzbasierte Planung 2 (Planung - M24-002)
      • Partizipation im Alltag (M24-113)
      • Portfolio einfach im Alltag integrieren (M24-102)
      • Von der Idee zum Projekt - Partizipation in der Projektarbeit (M24-109)
    • Fortbildungen
      • Armutssensibles Arbeiten (M24-129)
      • Respektlosigkeit begegnen (M24-128)
      • Herausforderndem Verhalten begegnen (M24-122)
      • Beteiligung von Anfang an! (M24-118)
      • Beschwerdeverfahren in der KiTa (M24-117)
      • Morgenkreis – eine runde Sache?! (M24-120)
    • Interaktionsqualität
      • INTERAKTIONSQUALITÄT: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung (M24-106)
      • INTERAKTIONSQUALITÄT: Musik (M24-104)
      • INTERAKTIONSQUALITÄT: Bauen und Konstruieren (M24-103)
      • INTERAKTIONSQUALITÄT: Essenssituationen (M24-105)
      • Rechtliche Grundlagen und Kinderperspektiven (M24-123)
    • Alles zeigen
  • Kurse
    Kurse Entwicklung und Dokumentation
    • Evidenzbasierte Planung I (Beobachtung - M24-001)
    • Evidenzbasierte Planung 2 (Planung - M24-002)
    • Partizipation im Alltag (M24-113)
    • Portfolio einfach im Alltag integrieren (M24-102)
    • Von der Idee zum Projekt - Partizipation in der Projektarbeit (M24-109)
    Fortbildungen
    • Armutssensibles Arbeiten (M24-129)
    • Respektlosigkeit begegnen (M24-128)
    • Herausforderndem Verhalten begegnen (M24-122)
    • Beteiligung von Anfang an! (M24-118)
    • Beschwerdeverfahren in der KiTa (M24-117)
    • Morgenkreis – eine runde Sache?! (M24-120)
    Interaktionsqualität
    • INTERAKTIONSQUALITÄT: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung (M24-106)
    • INTERAKTIONSQUALITÄT: Musik (M24-104)
    • INTERAKTIONSQUALITÄT: Bauen und Konstruieren (M24-103)
    • INTERAKTIONSQUALITÄT: Essenssituationen (M24-105)
    • Rechtliche Grundlagen und Kinderperspektiven (M24-123)
  • Thema Transition
  • Dolmetsch-Unterstützung
  • EVENT Fortbildungsplattform
    1. Bestätigen

      Gäste dürfen nicht auf die Nutzerprofile zugreifen. Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

      Über uns
      Die Moodle-Plattform des Bereichs Pädagogische Qualitätsentwicklung der Abteilung 6, Bildung und Gesellschaft, bietet qualitativ hochwertige Informationsangebote sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für pädagogisches Fachpersonal in der Steiermark.
      QUICK LINKS
      • → Homepage des Bereichs Pädagogische Qualitätsentwicklung
      • → Informationen zu Fortbildungen
      • → Zur EVENT Plattform / Anmeldungen zu Fortbildungen
      • → Pädagogische Fachberatung
      • → Fachberatung "Frühe Sprachförderung"
      • → Psychologische Fachberatung
      • → Impressum
      KONTAKT

      Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 6 - Bildung und Gesellschaft Referat Kinderbildung und -betreuung Pädagogische Qualitätsentwicklung Bürgergasse 5a, 8010 Graz

      Telefon: +43 (316) 877-3682

      eMail: kin@stmk.gv.at

      Copyright © 2017 - Entwickelt von LMSACE.com. Powered by Moodle

      Sie sind als Gast angemeldet (Login)
      Laden Sie die mobile App
      Powered by Moodle